Nintendo und Sony nehmen in der Welt der Videospiele einen besonderen Platz ein. Denn sie sind zwei der drei größten Konsolen-Hersteller. Für die Gamescom in diesem Jahr haben sie jedoch beide abgesagt. Xbox, der Dritte im Bunde, nutzt nun die Chance und sagte zu. Gleichzeitig will er mit einem Stand überzeugen, der andere in den Schatten stellt.
Gamescom ohne Sony und Nintendo – punktet jetzt Xbox?
Vom 21. bis 25. August 2024 präsentieren auf dem Messegelände in Köln im Rahmen der Gamescom wieder zahlreiche Spielentwickler auf diversen Ständen ihre Spiele. Besucher können sie ausprobieren und sich einen ersten Eindruck verschaffen.
Zwei der drei großen Konsolen-Hersteller werden in diesem Jahr allerdings nicht dabei sein. Nintendo sagte bereits im Mai ab, Sonys Bestätigung kam gestern. Bei Letzterem ist es allerdings nicht verwunderlich, denn Sony nahm zuletzt 2019 an der Messe teil. Wenigstens wird bei Sony gemunkelt, dass sie dank eines gewissen Sponsorings trotzdem irgendwie auf der Messe vertreten sein werden.
Diese Chance scheint Xbox nun allerdings zu nutzen. Schon kurz nachdem Sony seine Absage bekanntgegeben hatte, lieferte das Unternehmen eine Pressemeldung nach, in der nicht nur eine Liste aller Spiele enthalten war, die es auf der Messe vorstellen möchte. Darunter nicht nur der neue World of Warcraft DLC namens The War Within, auch The Elder Scrolls Online, Diablo Immortal und Diablo 4: Vessel of Hatred sollen ihren Platz am Stand von Xbox erhalten.
Die weiteren Titel auf der Liste waren wie folgt:
- Age of Mythology: Retold
- Avowed
- Ara: History Untold
- Fallout 76
- Towerborne
Gleichwohl gab Geoff Keighley auf der Plattform X bekannt, dass Xbox auf der Gamescom wohl mit dem größten Stand aller Zeiten auftreten wird.
Xbox will return to @gamescom this August – with its biggest booth ever. pic.twitter.com/bZlzZRKChw
— Geoff Keighley (@geoffkeighley) June 20, 2024
Welche Spiele-Hersteller sind noch dabei?
Neben den drei Größten der Spieleindustrie sind natürlich auch noch andere Entwickler wieder mit dabei. Mit dazu gehören:
- Aerosoft
- Bandai Namco Entertainment
- Blizzard Entertainment
- Capcom
- DX Racer
- Funcom
- Giants Software
- Konami
- Pearl Abyss
- S-Game
- THQ Nordic
- Ubisoft
Selbst wenn die Liste bereits einen guten Eindruck hinterlässt, so gibt es noch immer einige Studios, deren Entscheidung noch aussteht. Bis zur Gamescom sind es noch genau zwei Monate, in dieser Zeit könnte sich jedoch noch einiges ergeben.
Quellen: Play3, Gamescom, PCGames, X, NTower