Obwohl man annehmen könnte, dass George Lucas einen Star-Wars-Film als den besten Science-Fiction-Film ansehen würde, so ist es tatsächlich anders. Für ihn steht an der Weltspitze ein ganz anderer Film.
Wenn man das gesamte Franchise rund um die Star-Wars-Filme und Serien betrachtet, hat die Marke schon so einiges zu bieten. Einige Angebote waren aber bekanntermaßen beliebter oder weniger beliebt, aber auch die Spiele wie SWTOR, Star Wars Battlefront, KOTOR und Co. erfreuen sich bei den Fans großer Beliebtheit.
Der Kopf hinter Star Wars ist George Lucas. Wenn man ihn nach dem besten Science-Fiction-Film fragt – und genau das hat man im Rahmen einer Dokumentation getan – kommt allerdings eine Antwort, mit der vor allem Star-Wars-Fans nicht gerechnet haben dürften.
George Lucas findet anderen Film besser als Star Wars
Lucas spricht vom 1968 veröffentlichten „2001: Odyssee im Weltraum“. Diesen Film beschreibt er in der Dokumentation „Standing On The Shoulders Of Kubrick: The Legacy Of 2001“ als viel besser als Star-Wars. „2001: Odyssee im Weltraum“ soll laut George Lucas der „definitive Science-Fiction-Film“ sein. Außerdem verrät er, dass es seiner Meinung nach für Filmemacher künftig sehr schwierig sein wird, etwas Besseres zu schaffen.
Für ihn war „2001: Odyssee im Weltraum“ ein Film, bei dem Zuschauer Science-Fiction zum ersten Mal erst genommen hatten. Bis dahin galten Science-Fiction-Filme eher als B-Movies, heißt es weiter. Oft ging es um riesige Monster oder Spinnen.
Im Jahr 1968, als 2001: Odyssee im Weltraum veröffentlicht wurde, wurde aber nicht nur George Lucas davon beeinflusst. Die Dokumentation verrät auch, dass weitere Filmemacher davon sehr beeinflusst wurden wie:
- Steven Spielberg (unter anderem bekannt durch E.T.)
- Ridley Scott (unter anderem bekannt durch Alien)
- Peter Hyams (unter anderem bekannt durch 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen)
Natürlich hat auch George Lucas mit seinem Star-Wars-Franchise die Science-Fiction-Szene geprägt, aber wenn ein Urgestein wie Lucas sogar selbst sagt, welcher Film ihn und die Branche am meisten geprägt hat, sollten Science-Fiction-Fans unbedingt mal reinsehen – sofern noch nicht geschehen.