Startseite » Gothic, Risen und Elex: Das Ende von Piranha Bytes nach 27 Jahren

Gothic, Risen und Elex: Das Ende von Piranha Bytes nach 27 Jahren

Ganze 27 Jahre hat das Entwickler-Studio Piranha Bytes aus Deutschland schon hinter sich. Nun bestätigen sich die Gerüchte, die es schon einige Zeit gegeben hat. Für das Unternehmen, welches für die Reihen Gothic, Risen und Elex verantwortlich ist, ist final Schluss.

Die Spiele-Branche kämpft

Generell häufen sich die Berichte, dass es in der Spiele-Branche schwierig aussieht. Obwohl es allgemein ein Umsatz-Wachstum in der Gaming-Branche gibt, so nehmen dennoch viele Unternehmen Entlassungen vor. Entlassungen gab es zum Beispiel bei Blizzard, Bungie oder auch Sony.

Auch Studios, die als altehrwürdig gelten (wie eben auch Piranha Bytes) bleiben von dieser Entwicklung leider nicht verschont. Für Unternehmen in dieser Branche geht es mehr und mehr darum, finanziell effektiv zu sein. Ein Ziel, das nicht immer erreichbar ist.

Millionenhohe Förderungen

Erst 2023 gab es für Piranha Bytes eigentlich eine immense Förderung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz betrug etwa 3,17 Millionen Euro. Es gab trotzdem in letzter Zeit immer öfter Gerüchte darüber, dass das Studio auf ein Ende zusteuert.

Eigentlich sollten die Gelder für ein neues Projekt genutzt werden, welches den Codenamen WIKI6 trägt. Es soll sich um ein Rollenspiel handeln, welches für PC und Konsolen geplant wäre und Anfang 2026 auf den Markt gekommen wäre. Man ging außerdem davon aus, dass es in drei Jahren von Piranha Bytes Elex 3 geben würde, weil es auch für Risen und Gothic drei Teile gegeben hat. All das scheint nun aber vom Tisch.

Gerüchte und Quellen über das Firmen-Ende

Nun gibt es neue Berichte, die besagen, dass Piranha Bytes in der Tat die Geschäftstätigkeit zu Ende Juni 2024 eingestellt haben soll.

Der Berichterstatter CD-Action soll Kontakt zu einem ehemaligen Mitarbeiter von Piranha Bytes haben und daher an diese Information gelangt sein. Es heißt, dass das Studio in finanziellen Schwierigkeiten steckte und dieses Problem durch Investoren gelöst werden sollte. Es kam allerdings nicht zur rettenden Übernahme.

Ein offizielles Statement seitens Piranha Bytes gibt es zwar noch nicht, aber da es nun interne Stimmen gibt, die vom Aus des Unternehmens sprechen, dürfte die Bestätigung auch nicht mehr so lange auf sich warten lassen. Wir sind gespannt, ob es eher Wochen oder doch Monate dauern wird oder ob sich möglicherweise doch noch etwas an der Situation ändern könnte.

Quellen: Piranha Bytes, CD-Action

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.