Im Koop-Shooter Helldivers 2 sind einige Waffen zu finden, die Spielern die Möglichkeit bieten, sich in Über-Erde zu verteidigen. Um das volle Potenzial der Verteidigung ausschöpfen zu können, müssen die Waffen aber freigeschaltet werden. Die Ausrüstung in Helldivers 2 setzt sich aus Primär-, Zweitwaffen und Granaten zusammen. Zu Spielbeginn steht das Set-Up mit AR-23 Liberator Sturmgewehr, P2-Peacemaker-Pistole und G-12 High Explosive Granate zur Verfügung.
Warbonds sind entscheidend
Um in Helldivers 2 weit zu kommen, reicht das aber bei weitem nicht aus. Hier werden weitere Waffen benötigt. Diese lassen sich über die Warbonds freischalten. Es gibt immer eine kostenfreie sowie eine Premium-Version. Für die Freischaltung wird eine bestimmte Anzahl von Medaillen in unterschiedlichen Tiers benötigt.
Um neue Tiers freizuschalten, müssen im Voraus genug Medaillen des vorigen Tiers ausgegeben worden sein. Es gibt beim Freischalten der neuen Waffen in Helldivers 2 keinen Zeitdruck. Die Warbonds, also die Kriegsanleihen, haben kein Ablaufdatum.
Aktuell können in der kostenlosen Kriegsanleihe insgesamt 11 Waffen freigeschaltet werden. Außerdem warten drei Granaten. Wer sich für die Premium-Variante entscheidet, findet vier freischaltbare Waffeln sowie eine Granate. Die Premium-Kriegsanleihe ist auch durch den Einsatz von Super Credit freischaltbar. Diese werden ebenso im kostenlosen Warbond ausgegeben.
So viel kosten einzelne Waffen
Um Waffen freizuschalten, braucht es eine bestimmte Anzahl von Medaillen. Für die G-6-Frag Granate werden zum Beispiel 2 Medaillen benötigt, während für die Schrotflinte SG-225 Breaker ganze 20 Medaillen gebraucht werden. Die G-3 Smoke erfordert wiederum 25 Medaillen. Bei den Premiumwaffen werden in der Regel sehr viele Medaillen benötigt. So schlägt die Schrotflinte ARC-12-Blitzer zum Beispiel mit 80 Medaillen zu Buche, bei der LAS-7-Dagger-Pistole sind es 60 Medaillen.