Anhänger von League of Legends dürfen sich auf weitere Neuheiten einstellen. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass mit dem Finale der zweiten Staffel Arcane abgeschlossen wurde. Mit Arcane stand eine neue Serie in den Startlöchern, deren Fokus auf Piltover lag. Einer der beiden Bezirke, in denen die Serie spielte, war bettelarm, der andere dagegen galt als reich. Die Waisenkinder Vi und Powder stürzten die Stadt mit ihren Abenteuern in einen gigantischen Konflikt. Powder konnte sich dabei im Rahmen der Konflikte zu Jinx entwickeln.
Mit Arcane stellte der League of Legends-Entwickler einmal mehr unter Beweis, dass es eines der primären Ziele ist, das MOBA-Universum auch noch auf andere Bereiche auszuweiten. Im Zuge dessen haben sich die Entwickler nun für einen ganz neuen Schritt entschieden und ihr Project K vorgestellt. Mit dem Angebot soll ein physisches Sammelkartenspiel erscheinen. League of Legends dient dabei als Spielbasis.
Start beschränkt sich auf China
Das neue Sammelkartenspiel soll den Angaben zufolge Anfang kommenden Jahres auf den Markt kommen. Die Entwickler fokussieren sich hier zunächst auf den Markt in China. Wann Nordamerika und Europa nachziehen werden, ist bislang noch vollkommen offen.
Kartenspiel ist kein Neuland
Für den Entwickler Riot stellt ein Sammelkartenspiel aber absolut kein Neuland dar. Mit Legends of Runeterra brachte der Entwickler in der Vergangenheit bereits eine eigene Ausgabe dieses Spielformats auf den Markt, beschränkte sich dabei aber auf die digitale Version. Wie Riot betonte, soll es das neue Spiel als physisches Angebot geben. Damit soll vor allem vermieden werden, dass die beiden Spiele in unmittelbarer Konkurrenz zueinander stehen.
Das neue Kartenspiel besinnt sich sowohl auf die Charaktere als auch auf die Illustrationen von League of Legends. Die Entwickler verrieten mit dem jüngst veröffentlichten Trailer bereits die einen oder anderen Details. Demnach kann das Kartenspiel sowohl im 1-zu-1 als auch im 2-zu-2-Modus gespielt werden. Der Trailer lässt außerdem einen ersten Blick auf die Karten-Artworks zu.
Neues Game spricht breite Zielgruppe an
Derzeit ist noch unbekannt, wie genau das neue Spiel heißen wird. Zuletzt wurde es auf dem chinesischen Markt als Rune Battlegrounds angekündigt. Der Entwickler selbst lanciert es aktuell unter dem Namen Project K. Für die Spielentwicklung soll ein recht kleines Team verantwortlich sein. Angeführt wird es von Dave Duskin sowie Chengran Chai. Letzterer arbeitet als Executive Producer bei dem Spieleentwickler. Guskin ist stattdessen als Game Director aktiv. Ziel ist es, mit dem neuen Titel auf der einen Seite TCG-Fans anzusprechen und auf der anderen aber auch Gelegenheitsspieler zu erreichen.
Dabei darf ein starker Community-Aufbau nicht vergessen werden. Hierfür setzt der Entwickler auf Events und Turniere, die in regelmäßigen Abständen stattfinden sollen.