Startseite » Open-World-Survival-Spiel DMZ: Nuclear Survival angekündigt

Open-World-Survival-Spiel DMZ: Nuclear Survival angekündigt

Das neue Entwicklerstudio Wild Dog hat das Open-World-Survival-Spiel DMZ: Nuclear Survival angekündigt.

Das Multiplayer-Spiel spielt in einer postapokalyptischen Welt nach einem Atomkrieg, auf einem Superkontinent namens Pangaea. Es soll sich um eine „gigantische, prozedural generierte Spielwelt“ mit verschiedenen Umgebungen wie Wäldern, Wüsten und Schneelandschaften handeln. Der Kontinent hat sich durch tektonische Verschiebungen nach dem Krieg gebildet.

Die Spieler können in DMZ: Nuclear Survival antike Ruinen, darunter Pyramiden und römische Tempel, erforschen und Relikte finden, Gegenstände herstellen und „mächtige Soldaten mit uralten Genen wiederbeleben, um eine gefallene Gesellschaft wieder auferstehen zu lassen und ums Überleben zu kämpfen“.

Das Spiel soll sowohl Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe als auch Kämpfe gegen computergesteuerte Gegner beinhalten. Dabei können computergesteuerte NPCs zur Unterstützung während der Kämpfe eingesetzt werden, darunter Tiere wie Bären und Wölfe. Ein Offline-Einzelspielermodus wird ebenfalls verfügbar sein, aber der Mehrspielermodus wird mehr als 100 Spieler in einem Spiel erlauben.

DMZ: Nuclear Survival wird von Wild Dog entwickelt, einem neuen japanischen Studio, das aus zwei Personen besteht. Das Spiel wird zu einem noch unbekannten Zeitpunkt auf Steam erscheinen, obwohl eine Early-Access-Version schon bald verfügbar sein sollte. Ein Preis ist noch nicht bekannt, aber zumindest wird das Spiel nicht Free-to-Play sein.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.