Wenn Skull and Bones auf eins nicht verweisen kann, dann sind es hohe Spielerzahlen. Trotzdem möchte Ubisoft den Titel offenbar nicht aufgeben und investiert weiterhin in sein AAAA-Spiel. Auch 2025 soll es demnach für Skull and Bones neue Inhalte geben.
Skull and Bones blieb hinter Erwartungen zurück
In der Gaming-Welt gab es in den letzten Jahren sicherlich einige große Erfolge, aber eben auch den einen oder anderen Flop. Zu letzteren gehörte eben Skull and Bones, das deutlich hinter den Erwartungen zurückgefallen ist. So kam der große Erfolg nicht und auch ein Blick auf die Prognosen lässt aktuell zweifeln. Doch auch zwei Jahre nach dem Release und den eher schlechten Spielerzahlen möchte Ubisoft nicht aufgeben und setzt bei Skull and Bones noch einmal auf einige Neuerungen.
Ubisoft selbst erwartete jedoch, dass sich Skull and Bones durchaus zu einem der Top-Erfolge entwickeln könne. Doch bei dem Titel fehlte unter anderem eine packende Single-Player-Kampagne. Darüber hinaus traf auch das Setting scheinbar nicht so wirklich den Nerv der Zeit.
2025 wird es für Skull and Bones eine ganze Menge neuen Content geben. Zu den Neuheiten wird demnach auch ein PvP-Modi gehören. Darüber hinaus sollen neue Places of Interest und neue Stufen für die Welt an den Start gehen.
Spielerzahlen geben wenig Anlass zur Hoffnung
Insbesondere bei den Spielern selbst scheint Skull and Bones nicht gut anzukommen. In den letzten 30 Tagen haben gerade einmal knapp 200 Personen das Spiel gespielt. Selbst zu Spitzenzeiten schaffte es der Titel kaum auf mehr als 400.
Es gibt jedoch eine Besonderheit: So kann Skull and Bones auch über Ubisoft Connect gespielt werden und diese Option scheint doch einige deutliche Veränderungen bei den Spielerzahlen hervorzubringen. Demnach scheint sich die schlechte Performance vielleicht auch auf Steam zu beschränken.
Ubisoft hält sich hier aber mit konkreten Zahlen zurück. Demnach bleibt abzuwarten, ob Skull and Bones vielleicht doch noch früher oder später zum Erfolg wird.