Bethesda hat sich zum Doom-Jubiläum etwas Besonderes einfallen lassen und setzt mit At Hell’s Gate auf eine neue kostenlose Quest. Das von Doom inspirierte Abenteuer soll die Fans von beiden Spieluniversen auf ganzer Linie überzeugen können. Die neue Quest wurde von Kinggath Creations entwickelt. Unterstützt wurde die Modding-Gruppe während ihrer Arbeit durch Bethesda.
Zu den Besonderheiten der neuen Quest gehört die besondere Atmosphäre. So haben sich die Entwickler zum einen für die düstere Atmosphäre entschieden, die bereits mit der Doom-Reihe Bekanntheit erlangte, setzten aber im gleichen Atemzug auf das Sci-Fi-Setting, das für Starfield typisch ist. Die Doom-Reihe feierte in diesen Tagen ihren 31. Geburtstag. Die neue Quest wurde im Rahmen dessen als exklusives Highlight veröffentlicht.
Finstere Macht bedroht Starfield-Universum
Die Quest beginnt für die Spieler an den SSNN-Nachrichtensäulen in den Starfield-Hauptstädten. Im Rahmen der Handlung begegnen sie einem mysteriösen Vorfall. So gelang es einer Gruppe von Söldnern hier nur knapp, einer Bedrohung zu entkommen. Erst im Laufe der Mission wird deutlich, dass es sich bei der Bedrohung um eine finstere Macht handelt. Sie versucht, das komplette Starfield-Universum ins Chaos zu stürzen. Um die Galaxie zu retten und weiterhin die nötige Sicherheit gewährleisten zu können, haben die Spieler eine konkrete Aufgabe: Sie müssen der neuen Bedrohung den Kampf ansagen.
Setting stark an Doom angelehnt
Beim Setting der neuen Quest wird relativ schnell deutlich, dass diese doch sehr stark an die Gestaltung von Doom angelehnt ist. Demnach finden sich auch hier blutrote Runen, eine bedrohliche Atmosphäre und knochenbedeckte Landschaften. Um das Erlebnis noch vielfältiger zu gestalten, gibt es in der Quest eine eigens dafür aufgenommene Sprachausgabe.
Die Quest bietet Spielern einerseits die für Starfield typischen Erkundungen, punktet zum anderen aber auch mit actionreichen Momenten. Wem es gelingt, die Mission erfolgreich abzuschließen, darf sich über ikonische Ausrüstungselemente freuen, die sonst aus dem Doom-Universum bekannt sind. Hierzu gehört neben der Crucible-Klinge ebenso ein Praetor-Anzug des Doom Slayers sowie die Super-Schrotflinte, die aus Doom bekannt ist.
Die Entwickler haben sich für leidenschaftliche Fans noch etwas Besonderes einfallen lassen. Sie können während ihrer spannenden Mission insgesamt sechs Doom-Plüschtiere sammeln. Diese lassen sich dann auf den Außenposten oder auch auf den verschiedenen Raumschiffen als dekorative Elemente verwenden.
Quest bereichert beliebte Spielereihe
Bethesda hat mit der Quest eindrucksvoll unter Beweis stellen können, dass solche Erweiterungen zwischen Spielereihen durchaus eine Bereicherung für das individuelle Spielerlebnis darstellen können.
Zudem ebnet die Quest den Weg für die Erweiterung des Spiels durch ausgewählte Community-Inhalte. Derzeit ist noch ungewiss, ob sich Bethesda schließlich dazu durchringen kann, solche Projekte häufiger umzusetzen, um damit schließlich das Bethesda-Universum zu bereichern.