Startseite » Tears of the Kingdom Release Date: Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums

Tears of the Kingdom Release Date: Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums

Zelda: Tears of the Kingdom Release mit Livestream gefeiert Titel

Die Fans von The Legend of Zelda-Serie warten gespannt auf das Erscheinungsdatum von „Tears of the Kingdom“. Das Spiel wurde erstmals auf der E3 2019 angekündigt und hat seitdem die Aufmerksamkeit der Fans auf sich gezogen. „Tears of the Kingdom“ ist ein Nachfolger des preisgekrönten Spiels „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, das 2017 veröffentlicht wurde.

Das Erscheinungsdatum von „Tears of the Kingdom“ ist der 12. Mai 2023. Dies wurde von Nintendo offiziell bestätigt und hat die Fans begeistert. Das Spiel wird für die Nintendo Switch verfügbar sein und verspricht eine epische Fortsetzung der Geschichte von Link und Zelda. Die Fans können es kaum erwarten, in die Welt von Hyrule zurückzukehren und neue Abenteuer zu erleben.

Veröffentlichungsdatum

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist ein Action-Adventure-Spiel, das von Nintendo entwickelt und am 12. Mai 2023 veröffentlicht wurde. Das Spiel ist eine Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild (2017). Es wurde von Kritikern gelobt und war ein kommerzieller Erfolg, denn bis zum 31. September 2023 wurden weltweit circa 19,5 Millionen Exemplare verkauft.

Das Spiel erschien gleichzeitig für die Nintendo Switch und die Nintendo Switch Lite. Der Preload der digitalen Fassung begann bereits einige Tage vor der Veröffentlichung, so dass Spieler das Spiel herunterladen und sofort spielen konnten, sobald es freigeschaltet wurde. Die Downloadgröße beträgt 17 GB.

Das Spiel wurde weltweit um Mitternacht am 12. Mai 2023 veröffentlicht. In Deutschland konnten Spieler das Spiel ab 00:01 Uhr deutscher Zeit spielen. Die Vorfreude auf das Spiel wuchs bis zum Release-Datum immer weiter, da Nintendo im Vorfeld nur wenige Informationen über das Spiel preisgab.

Entwicklungsgeschichte

Ankündigung

Die Ankündigung von „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ erfolgte erstmals im Jahr 2022 auf der E3. Fans und Kritiker waren begeistert von der Ankündigung, da es sich um eine Fortsetzung des erfolgreichen „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ handelte. Nintendo gab bekannt, dass das Spiel voraussichtlich im Frühjahr 2023 erscheinen würde.

Entwicklungsmeilensteine

Die Entwicklung von „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ begann kurz nach der Veröffentlichung von „Breath of the Wild“. Das Entwicklerteam von Nintendo setzte sich zum Ziel, das Spielerlebnis zu verbessern und neue Elemente hinzuzufügen, um das Spiel noch spannender zu machen.

Im Laufe der Entwicklung gab Nintendo regelmäßig Updates über den Fortschritt des Spiels. Im September 2022 wurde bekannt gegeben, dass das Spiel den Gold-Status erreicht hatte und bereit für die Veröffentlichung war. Am 12. Mai 2023 wurde „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ schließlich weltweit auf der Nintendo Switch veröffentlicht.

Während der Entwicklung wurden einige neue Funktionen und Charaktere in das Spiel integriert. So wurde zum Beispiel das Klettern verbessert und es wurden neue Waffen und Rüstungen hinzugefügt. Außerdem wurde ein neuer Charakter namens „Zelda“ eingeführt, der eine wichtige Rolle in der Geschichte des Spiels spielt.

Insgesamt war die Entwicklung von „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ ein großer Erfolg für Nintendo. Das Spiel erhielt positive Kritiken und verkaufte sich innerhalb der ersten Monate nach der Veröffentlichung über 19,5 Millionen Mal weltweit.

Spielmerkmale

Gameplay

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist ein Action-Adventure-Spiel, das von Nintendo entwickelt wurde. Das Gameplay ist ähnlich wie bei den anderen Spielen der Zelda-Reihe, bei denen der Spieler die Rolle von Link übernimmt und verschiedene Aufgaben erfüllen muss, um das Spiel zu beenden. Das Spiel wird auf der Nintendo Switch-Konsole gespielt und bietet eine offene Welt, in der der Spieler frei herumlaufen und die Umgebung erkunden kann.

Das Spiel bietet auch eine Vielzahl von Waffen und Ausrüstung, die der Spieler während des Spiels sammeln kann. Diese Waffen und Ausrüstung sind wichtig, um gegen Feinde zu kämpfen und Rätsel zu lösen. Das Spiel bietet auch eine Vielzahl von Nebenaufgaben, die der Spieler erfüllen kann, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.

Innovationen

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bietet einige neue Innovationen im Vergleich zu früheren Spielen der Serie. Eine der wichtigsten Innovationen ist die Möglichkeit, Link durch die Luft zu steuern. Der Spieler kann nun auf eine Wolke springen und durch die Luft fliegen, um neue Bereiche zu erreichen. Das Spiel bietet auch eine Vielzahl von neuen Feinden und Bossen, die der Spieler bekämpfen muss.

Ein weiteres neues Feature ist die Möglichkeit, verschiedene Outfits und Rüstungen zu sammeln und anzuziehen. Jedes Outfit hat seine eigenen Fähigkeiten und Eigenschaften, die dem Spieler helfen können, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Das Spiel bietet auch eine Vielzahl von neuen Rätseln und Herausforderungen, die der Spieler meistern muss, um das Spiel zu beenden.

Insgesamt bietet The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ein unterhaltsames Gameplay-Erlebnis mit einigen neuen Innovationen, die es von früheren Spielen der Serie unterscheiden.

Plattformen und Verfügbarkeit

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wird exklusiv für die Nintendo Switch veröffentlicht. Das Spiel wird sowohl in digitaler als auch in physischer Form erhältlich sein. Der digitale Download steht ab dem 12. Mai 2023 um Mitternacht zur Verfügung. Spieler, die das Spiel im Nintendo eShop vorbestellen, können es bereits vor dem offiziellen Release herunterladen und installieren. Der Preload für die digitale Version hat bereits begonnen und die Downloadgröße beträgt 17 GB.

Die physische Version von Tears of the Kingdom wird ebenfalls am 12. Mai 2023 veröffentlicht. Es ist jedoch unklar, ob das Spiel zum Verkaufsstart in allen Regionen verfügbar sein wird. Nintendo hat bisher keine offizielle Aussage dazu gemacht.

Es ist wichtig zu beachten, dass Tears of the Kingdom nur für die Nintendo Switch verfügbar sein wird. Das Spiel wird nicht auf anderen Plattformen wie PlayStation, Xbox oder PC veröffentlicht.

Zusammenfassend wird The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom am 12. Mai 2023 für die Nintendo Switch in digitaler und physischer Form veröffentlicht. Spieler, die das Spiel vorbestellen, können es bereits vor dem offiziellen Release herunterladen und installieren. Das Spiel wird exklusiv für die Nintendo Switch verfügbar sein und wird nicht auf anderen Plattformen veröffentlicht.

Vorbestellungen und Sondereditionen

Die Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom steht kurz bevor und viele Fans sind gespannt auf das Spiel. Glücklicherweise können Fans das Spiel jetzt vorbestellen, um sicherzustellen, dass sie es am Erscheinungstag erhalten.

Vorbestellen

Die digitale Version von Tears of the Kingdom kann bereits im Nintendo eShop vorbestellt werden. Der Preis für die digitale Version beträgt €59,99. Fans, die das Spiel digital vorbestellen, können es ab Mitternacht am 12. Mai 2023 spielen.

Für Fans, die das Spiel lieber physisch besitzen möchten, ist es auch möglich, das Spiel bei verschiedenen Einzelhändlern vorzubestellen. Die physische Version von Tears of the Kingdom ist für €69,99 erhältlich.

Sondereditionen

Es gibt auch einige Sondereditionen von Tears of the Kingdom, die für Fans interessant sein könnten. Die „Collector’s Edition“ enthält neben dem Spiel auch eine spezielle Verpackung, eine Karte von Hyrule und ein Artbook. Diese Edition ist für €99,99 erhältlich.

Die „Limited Edition“ enthält das Spiel sowie eine spezielle Verpackung und ein Amiibo von Link. Diese Edition ist für €79,99 erhältlich.

Fans, die das Spiel digital vorbestellen, erhalten auch einen exklusiven „Tears of the Kingdom“-DLC. Dieser DLC enthält ein spezielles Schwert und ein spezielles Schild für Link.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Sondereditionen nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sind. Fans sollten sich daher beeilen, um sicherzustellen, dass sie ihre bevorzugte Edition erhalten.

Kritikererwartungen und Vorhersagen

Die Vorfreude auf den Release von „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ ist groß und die Kritikererwartungen sind hoch. Die bisherigen Reviews und Bewertungen des Spiels lassen auf einen erfolgreichen Release schließen.

Die Bewertungsplattform Metacritic gibt dem Spiel eine durchschnittliche Wertung von 96 von 100 Punkten. Die Kritiker loben insbesondere die Grafik, das Gameplay und die Storyline. Einige bemängeln jedoch eine gewisse Ähnlichkeit zum Vorgänger „Breath of the Wild“.

Laut einer Analyse von GameStar könnte „Tears of the Kingdom“ allein in der ersten Woche nach Release rund 5 Millionen Mal verkauft werden. Dies wäre ein großer Erfolg für Nintendo und würde zeigen, dass die Fans weiterhin großen Appetit auf die „Zelda“-Reihe haben.

Insgesamt sind die Vorhersagen und Erwartungen der Kritiker sehr positiv. Es bleibt abzuwarten, ob „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ den Erwartungen gerecht wird und ein großer Erfolg wird.

Marketing und Werbekampagnen

Die Veröffentlichung von „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ wurde von einer umfangreichen Marketing- und Werbekampagne begleitet. Nintendo hat dabei auf verschiedene Kanäle gesetzt, um das Spiel zu bewerben und die Fans auf den Release vorzubereiten.

Zu den Werbemaßnahmen gehörten unter anderem TV-Spots, Online-Werbung, Plakate und Banner an öffentlichen Orten sowie Social-Media-Kampagnen. Die TV-Spots zeigten beeindruckende Szenen aus dem Spiel und betonten die neuen Features und Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger „Breath of the Wild“. Die Online-Werbung und Social-Media-Kampagnen waren gezielt auf die Gaming-Community ausgerichtet und nutzten Influencer und Let’s Player, um das Spiel einem breiten Publikum vorzustellen.

Nintendo hat auch Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Marken geschlossen, um das Spiel zu bewerben. So gab es zum Beispiel eine Kooperation mit Lego, bei der ein Lego-Set zum Spiel veröffentlicht wurde. Auch eine Zusammenarbeit mit Red Bull fand statt, bei der spezielle Dosen mit Zelda-Design produziert wurden.

Zusätzlich zu den Werbemaßnahmen hat Nintendo auch verschiedene Events und Aktionen organisiert, um die Fans auf den Release einzustimmen. So fanden zum Beispiel spezielle Pre-Release-Events in ausgewählten Städten statt, bei denen Fans das Spiel vorab testen konnten. Auch gab es eine spezielle Demo-Version des Spiels, die zum Download bereitstand.

Insgesamt war die Marketing- und Werbekampagne zu „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ sehr umfangreich und gut durchdacht. Nintendo hat dabei auf verschiedene Kanäle gesetzt und die Fans auf den Release vorbereitet. Die verschiedenen Partnerschaften und Events haben zusätzlich für Aufmerksamkeit gesorgt und das Interesse am Spiel gesteigert.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist der offizielle Erscheinungstermin von ‚Tears of the Kingdom‘?

‚Tears of the Kingdom‘ wurde offiziell am 12. Mai 2023 veröffentlicht. Die digitale Version des Spiels konnte ab Mitternacht gespielt werden. Quelle

Kann ‚Tears of the Kingdom‘ im Multiplayer-Modus gespielt werden?

Nein, ‚Tears of the Kingdom‘ ist ein Einzelspieler-Spiel. Es gibt keinen Multiplayer-Modus. Quelle

Wie lange ist die durchschnittliche Spielzeit von ‚Tears of the Kingdom‘?

Die durchschnittliche Spielzeit von ‚Tears of the Kingdom‘ beträgt etwa 50 Stunden. Die Spielzeit kann jedoch variieren, je nachdem wie viel der Spieler erkunden und entdecken möchte. Quelle

Wo kann man ‚Tears of the Kingdom‘ kaufen?

‚Tears of the Kingdom‘ ist bei allen gängigen Einzelhändlern und Online-Shops erhältlich. Dazu gehören Amazon, Gamestop, Media Markt und Saturn. Es ist auch im Nintendo eShop erhältlich. Quelle

Gibt es ein Lösungsbuch für ‚Tears of the Kingdom‘ und wo ist es erhältlich?

Ja, es gibt ein Lösungsbuch für ‚Tears of the Kingdom‘. Es ist bei allen gängigen Einzelhändlern und Online-Shops erhältlich. Dazu gehören Amazon, Gamestop, Media Markt und Saturn. Quelle

Wie sind die Bewertungen für ‚Tears of the Kingdom‘ auf Metacritic?

Die Bewertungen für ‚Tears of the Kingdom‘ auf Metacritic sind sehr positiv. Das Spiel hat derzeit eine Bewertung von 94/100 basierend auf 56 Kritikerbewertungen. Quelle

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.