So mancher Elder-Scrolls-Fan dürfte am 12. Dezember einen kleinen Schock erlitten haben, als er am späten Nachmittag oder Abend versucht hat, sich in das Spiel einzuloggen. Die Megaserver in Europa und Nordamerika waren zu diesem Zeitpunkt bereits komplett offline. Es sollte fast 24 Stunden dauern, bis das Problem behoben werden konnte. Auslöser war offenbar ein Stromausfall.
Am späten Nachmittag fallen die Server aus
Im offiziellen Forum von The Elder Scrolls Online heißt es, dass die Probleme erstmals am 12. Dezember gegen 17:45 Uhr deutscher Zeit auftraten. Alle ESO-Megaserver aus Europa und aus Nordamerika waren plötzlich aufgrund eines Stromausfalls nicht mehr erreichbar. Außerdem war die ESO-Kontoseite offline. Für viele Spieler bedeutete das, dass sie sich kurzfristig eine andere Abendbeschäftigung suchen mussten, denn schon beim ersten Update ließen die Verantwortlichen verlauten, dass sie für die Behebung des Spiels vermutlich mindestens zwölf Stunden brauchen würden.
Das Problem konnte auch über die Nacht nicht gelöst werden
Wenn ihr von dem Serverausfall betroffen wart und euch am Morgen am Freitag, den 13. voller Hoffnung wieder versucht habt einzuloggen, wurdet ihr ein weiteres Mal enttäuscht. Leider konnte das Problem auch in der Nacht nicht behoben werden. Zwar wurde der Strom im Rechenzentrum wieder hergestellt, allerdings stellte sich heraus, dass die gesamte Hardware neu gestartet werden muss.
Als Grund dafür wurde angegeben, dass nicht nur der Strom ausfiel, sondern auch die Ausfallsicherung nicht ausgelöst wurde. Um die Server wieder online gehen und stabil laufen zu lassen, entschied man sich auf Nummer Sicher zu gehen und die Hardware Stück für Stück herunterzufahren und anschließend wieder hochzufahren.
Am Nachmittag sind die Megaserver wieder online
Es sollte bis zum Nachmittag des 13. Dezembers dauern, bis zumindest wieder die PC- und MAC-Server verfügbar waren. Bis dahin konnte für die anderen Plattformen noch keine Entwarnung gegeben werden. Das Team arbeitete aber weiterhin an der Behebung des Problems, sodass es später auch wieder möglich war, sich auf der PlayStation oder auf Xbox einzuloggen. Es bleibt zu hoffen, dass ihr keine Charakterfortschritte verloren habt, sondern trotz Ausfall einfach wieder dort weitermachen könnt, wo ihr aufgehört habt. Die Server und ihre Stabilität werden streng vom Team überwacht und weitere auftretende Probleme möglichst zeitnah bearbeitet.
Zahlreiche Spieler betroffen
Elder Scrolls Online wird von Millionen von Menschen gespielt, von denen eine Menge in Nordamerika und in Europa sitzen. Der Ausfall dürfte also weitreichende Auswirkungen gehabt haben. Dementsprechend viele Reaktionen gab es auch schon in den sozialen Medien. Während einige Spieler Witze machten, hofften andere einfach nur, dass alle Server bald wieder online sein würden.