Startseite » Valorant Download PC: Kurzanleitung für neue Spieler

Valorant Download PC: Kurzanleitung für neue Spieler

VALORANT download PC ein guide für einsteiger title

Valorant hat die Spielewelt mit seiner einzigartigen Mischung aus taktischem Shooter-Gameplay und Charakterfähigkeiten im Sturm erobert. Dieser Free-to-Play-Titel von Riot Games bietet intensive 5v5-Matches, die den Skill und die Strategischen Fähigkeiten der Spieler testen. Um deine Valorant-Reise zu beginnen, besuche einfach die offizielle Valorant-Website und lade den Spiel-Client für PC herunter.

Der Download-Prozess ist unkompliziert, so dass die Spieler schnell in die Action einsteigen können. Nach der Installation kannst du aus einer Vielzahl von Agenten wählen, von denen jeder über unterschiedliche Fähigkeiten verfügt, die das Blatt im Kampf wenden können. Valorants „präzises Gunplay“ und teambasierte Ziele sorgen für ein spannendes Erlebnis, das die Spieler immer wieder aufs Neue begeistert.

Mit regelmäßigen Updates und einer etablierten Esports-Szene entwickelt sich Valorant ständig weiter und fesselt sein Publikum. Die Beliebtheit des Spiels hat dazu geführt, dass es auch auf anderen Plattformen erhältlich ist, darunter der Epic Games Store, der PC-Spielern mehrere Möglichkeiten bietet, das Spiel herunter zu laden.

Valorant: Ein kurzer Überblick

Valorant ist ein kostenloser taktischer Ego-Shooter, der von Riot Games entwickelt wurde. Er kombiniert präzises Gunplay mit einzigartigen Charakterfähigkeiten und schafft so ein dynamisches Wettkampferlebnis.

Im Spiel treten zwei Teams mit je fünf Spielern in rundenbasierten Matches gegeneinander an. Jeder Spieler wählt einen Agenten mit besonderen Fähigkeiten, die während des Spiels strategisch eingesetzt werden können.

Valorant bietet mehrere Spielmodi, darunter:

  • Unranked
  • Competitive
  • Spike Rush
  • Deathmatch

Das Hauptziel in den meisten Modi besteht darin, eine bombenähnliche Vorrichtung namens Spike zu platzieren oder zu entschärfen.

Die Maps in Valorant sind so gestaltet, dass kreative Strategien und spektakuläre Spielzüge möglich sind. Jede Karte bietet einzigartige Layouts und Möglichkeiten für taktische Entscheidungen. Valorant betont Teamwork, Kommunikation und individuelle Fähigkeiten. Die Spieler müssen sowohl die Waffenmechanik als auch den Einsatz von Fähigkeiten beherrschen, um zu gewinnen.

Regelmäßige Updates führen neue Agenten, Karten und Spielmodi ein und halten das Spielerlebnis frisch. Das Spiel bietet auch eine competitive Community mit professionellen Turnieren und Ligen.

Systemanforderungen für Valorant

Valorant hat bestimmte Hardwareanforderungen, um auf dem PC reibungslos zu laufen. Diese reichen von grundlegenden Mindestanforderungen für Low-End-Systeme bis hin zu empfohlenen Anforderungen für eine optimale Leistung.

Minimale Systemanforderungen

Um Valorant zum Laufen zu bringen, muss dein PC die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:

  • OS: Windows 10 64-bit
  • CPU: Intel Core 2 Duo E8400 oder AMD Athlon 200GE
  • Grafikkarte: Intel HD 4000, AMD Radeon R5 200, NVIDIA GeForce GT 730 oder AMD Radeon R7 240
  • RAM: 4 GB
  • VRAM: 1 GB

Mit diesen Spezifikationen kann das Spiel mit etwa 30 FPS laufen, es reicht also um mal reinzuschnuppern, um lanfristig Spaß am Spiel zu haben, sollte man aber etwas mehr Rechenleistung bereitstellen. Bei Spielern mit leistungsschwachen Systemen kann es außerdem zu einer verminderten Grafikqualität und möglichen Leistungsproblemen kommen.

Empfohlene Systemanforderungen

Für ein flüssigeres Valorant-Erlebnis mit besserer Grafik und höheren Frames pro Sekunde empfiehlt Riot Games die folgenden Spezifikationen:

  • OS: Windows 10 64-bit
  • CPU: Intel i3-4150 oder höher
  • GPU: NVIDIA GeForce GT 730 oder besser
  • RAM: 4 GB oder mehr
  • VRAM: 1 GB oder mehr

Mit diesen Spezifikationen können die Spieler erwarten, 60 FPS oder mehr zu erreichen. Das sorgt für ein einigermaßen aushaltbares Spielerlebnis und bessere Qualität. Aber auch hier ist zu empfehlen baldmöglichst aufzurüsten.

Spieler, die eine noch höhere Leistung anstreben, können mit einem Upgrade über diese Spezifikationen hinaus auf High-End-Systemen Frameraten von 144+ FPS erzielen.

Herunterladen von Valorant auf dem PC

Das Herunterladen von Valorant auf PC ist ein unkomplizierter Prozess. Du solltest dazu auf die offizielle Valorant-Website gehen, um dir den Spiel-Client zu holen.

Sobald du auf der Website bist, klickst du auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Dadurch wird der Download der Valorant-Installationsdatei eingeleitet.

Nachdem das Installationsprogramm fertig heruntergeladen ist, führst du die Datei aus, um den Installationsprozess zu starten. Das Spiel benötigt etwa 7,3 GB freien Speicherplatz.

Während der Installation wirst du aufgefordert, ein Riot Games-Konto zu erstellen, falls du noch keins hast. Dieses Konto ist notwendig, um Valorant zu spielen.

Das Installationsprogramm wird dann die Spieldateien herunterladen und einrichten. Dieser Vorgang kann je nach Internetgeschwindigkeit und Computerspezifikationen einige Zeit in Anspruch nehmen.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, kannst du Valorant über die Desktop-Verknüpfung oder das Startmenü starten. Das Spiel wird bei Bedarf automatisch aktualisiert.

Alternativ kannst du Valorant auch über den Epic Games Store herunterladen. Suche einfach im Epic Games Launcher nach Valorant und folge den Anweisungen zur Installation.

Valorant kann komplett kostenlos heruntergeladen und gespielt werden, was es für alle PC-Spieler, die an taktischen Ego-Shootern interessiert sind, zugänglich macht.

Installationsanleitung

Der Download von Valorant ist nur der erste Schritt. Befolge die folgenden Schritte, um das Spiel auf deinem PC zum Laufen zu bringen.

Erstellen eines Riot Games-Kontos

Um Valorant zu spielen, benötigst du ein Riot Games-Konto. Gehe auf die offizielle Website von Riot Games und klicke auf „Anmelden“. Gib deine E-Mail-Adresse ein, erstelle einen eindeutigen Benutzernamen und ein sicheres Passwort. Verifiziere deine E-Mail-Adresse, indem du auf den Link klickst, der an deinen Posteingang gesendet wird.

Wähle dein Geburtsdatum und deine Region aus. Lese und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit.

Du kannst dein Konto auch mit anderen Plattformen wie Twitch verbinden, um spezielle Belohnungen zu erhalten, wenn du magst. Es gibt immer wieder spezielle In-Game-Items, zum Beispiel während großer internationaler Turniere. Denke daran, deine Anmeldedaten sicher aufzubewahren und sie niemals an andere weiterzugeben.

Ausführen des Valorant-Installationsprogramms

Suche die Valorant-Installationsdatei, die du zuvor heruntergeladen hast. Sie trägt normalerweise den Namen „VALORANT.exe“. Führe sie mit einem Doppelklick aus.

Windows zeigt möglicherweise eine Sicherheitswarnung an. Klicke auf „Ausführen“, um fortzufahren. Das Installationsprogramm prüft die Systemanforderungen und den verfügbaren Speicherplatz.

Erlaube dem Installationsprogramm, die notwendigen Ordner und Dateien auf deinem PC zu erstellen. Dieser Vorgang kann je nach Internetgeschwindigkeit und Systemleistung einige Minuten dauern.

Abschluss der Installation

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird der Valorant-Client automatisch gestartet. Melde dich mit deinen Riot Games-Kontoanmeldedaten an.

Das Spiel wird zusätzliche Dateien und Updates herunterladen. Das kann einige Zeit dauern. Habe etwas Geduld und unterbreche den Vorgang nicht.

Nachdem die Aktualisierungen abgeschlossen sind, wirst du aufgefordert, das Spiel neu zu starten. Das ist notwendig um alle Änderungen zu übernehmen. Nach dem Neustart wirst du mit dem Hauptmenü begrüßt.

Passe deine Spieleinstellungen, einschließlich Grafik und Steuerung, an, um dein Game zu optimieren. Falls du neu im Genre bist oder ein Gefühl für das Waffen-Handling bekommen willst, kannst du ein Übungsspiel machen. Das ist nicht verkehrt, um dich mit der Spielmechanik vertraut zu machen, bevor du dich in den Wettkampf stürzt.

Fehlerbehebung bei Installationsproblemen

Die Installation von Valorant kann manchmal eine Herausforderung darstellen. Die folgenden Unterabschnitte behandeln häufige Probleme und bieten Lösungen für einen reibungslosen Installationsprozess. Manchmal kommt auf der Fehler 54 beim Starten des Games vor, dafür haben wir einen ausführlichen Guide wie man Error Van-54 in VALORANT behebt zusammengestellt.

Umgang mit Download-Fehlern

Beim Versuch, Valorant zu installieren, können Download-Probleme auftreten. Wenn der Download bei 0 % stecken bleibt, kann das an einer Störung durch das Antivirenprogramm liegen. Eine vorübergehende Deaktivierung des Virenschutzes oder die Aktivierung des passiven Modus kann dieses Problem beheben.

Auch Probleme mit der Netzwerkverbindung können das Herunterladen behindern. Es kann helfen, die Stabilität der Internetverbindung zu überprüfen und den Router zurückzusetzen. In einigen Fällen kann die Verwendung einer kabelgebundenen Verbindung anstelle von WLAN die Download-Geschwindigkeit und -Zuverlässigkeit verbessern.

Wenn das Valorant-Installationsprogramm nicht heruntergeladen werden kann, versuche, den Cache und die Cookies deines Browsers zu löschen. Alternativ kannst du das Installationsprogramm auch mit einem anderen Browser oder über die offizielle Riot Games-Website herunterladen.

Lösen von Installationskonflikten

Installationskonflikte entstehen häufig durch Kompatibilitätsprobleme oder nicht erfüllte Systemanforderungen. Schau, dass dein PC die Mindestsystemanforderungen von Valorant erfüllt, bevor du mit der Installation anfängst.

Wenn während der Installation Fehler auftreten, versuche die folgenden Schritte:

  • Führe das Installationsprogramm als Administrator aus
  • Deaktiviere vorübergehend die Antiviren-Software
  • Lösche temporäre Dateien und starte den PC neu

Für Windows 11/10-Benutzer, die Schwierigkeiten haben, kann die Anpassung der Kompatibilitätseinstellungen helfen. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Installationsprogramm, wähle Eigenschaften, gehe zur Registerkarte Kompatibilität, und wähle eine frühere Windows-Version.

Häufige Probleme nach der Installation

Nach der Installation können bei einigen Benutzern Probleme beim Starten des Spiels auftreten. Die Aktualisierung der Grafiktreiber auf die neueste Version kann viele grafikbezogene Probleme beheben.

Wenn Valorant nicht gestartet werden kann, überprüfe die Spieldateien mit dem Riot Client. Dieser Prozess prüft, ob Dateien beschädigt sind oder fehlen, und ersetzt sie bei Bedarf.

Manche Spieler erhalten Fehlermeldungen, die den Start des Spiels verhindern. In solchen Fällen kann es helfen, das Spiel als Administrator auszuführen oder Firewall und Antivirus-Software vorübergehend zu deaktivieren.

Sollten die Probleme weiterhin bestehen, kannst du dich auf der offiziellen Valorant-Supportseite umsehen, um dich über die neuesten bekannten Probleme und deren Behebung zu informieren.

Optimierung der Leistung von Valorant

Um die Leistung von Valorant zu maximieren, musst du die Einstellungen im Spiel anpassen und gegebenenfalls deinen PC optimieren. Diese Anpassungen können die Frames (Bildwiederholrate) erheblich steigern und die Eingabeverzögerung für ein flüssigeres Gameplay reduzieren.

Anpassen der Einstellungen im Spiel

Um die FPS in Valorant zu erhöhen, solltest du zuerst die Grafikeinstellungen verringern. Setze alle Videooptionen im Grafikmenü auf niedrig. Deaktiviere Vsync, um die Eingabeverzögerung zu verringern.

Begrenze in den allgemeinen Einstellungen die FPS so, dass sie der Bildwiederholfrequenz des Monitors entsprechen (hat dein Monitor 120 Hz, stelle die FPS auf 120 usw.). Dadurch wird das Tearing des Bildschirms minimiert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Passe die Auflösung so an, dass sie der nativen Einstellung des Monitors entspricht, um optimale Klarheit und Leistung zu erzielen. Einige Profi-Spieler verwenden niedrigere Auflösungen für höhere Frames, was jedoch die visuelle Qualität beeinträchtigen kann.

Aktiviere „FPS in Menüs begrenzen“ und „FPS im Hintergrund begrenzen“, um Ressourcen zu sparen, wenn du nicht aktiv spielst.

Verbesserung der PC-Leistung

Die Optimierung der Windows-Einstellungen kann die Leistung von Valorant verbessern. Aktualisiere den Grafiktreiber regelmäßig, um die neuesten Optimierungen und Fehlerbehebungen zu erhalten.

Schließe unnötige Hintergrundanwendungen, um Systemressourcen freizugeben. Verwende den in Windows eingebauten „Spielmodus“, um die Spielleistung zu priorisieren.

Ziehe die Übertaktung von CPU und GPU in Betracht, um die Leistung weiter zu steigern, aber seien vorsichtig wegen möglicher Systeminstabilität und erhöhter Wärmeentwicklung, wir raten das nur Experten!

Sorge für eine angemessene Kühlung des PCs, um eine gleichbleibende Leistung während längerer Sessions zu gewährleisten. Entferne regelmäßig Staub von den Komponenten und trage bei Bedarf neue Wärmeleitpaste auf. Moderne Hardware regelt ihre Leistung herunter, wenn sie zu heiß wird, daher ist die Kühlung und Überprüfung einer möglichen Drosselung der Hardware wichtig, falls du Probleme in längeren Sessions hast.

Sicherheit

Der Schutz deines Accounts und Computers ist beim Herunterladen und Spielen von Valorant von entscheidender Bedeutung. Die Implementierung starker Sicherheitsmaßnahmen hilft, deine persönlichen Daten und dein Spielerlebnis zu schützen. Hierbei musst du dir bewusst sein, dass VALORANT einen auf Kernel-Level laufenden Anti-Cheat Clienten namens Vanguard beinhält, der es theoretisch ermöglicht jegliche Daten auf deinem PC zu überprüfen.

Account-Sicherheit

Die erste Verteidigungslinie für dein Valorant-Konto ist die Erstellung eines sicheren Passworts. Verwende eine einzigartige Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Hüte dich vor Phishing-Versuchen. Riot Games wird dich niemals per E-Mail oder über soziale Medien nach deinen Anmeldedaten fragen. Greife immer über die offizielle Valorant-Website auf dein Konto zu.

Aktualisiere regelmäßig deine Kontoinformationen und achte auf verdächtige Aktivitäten. Wenn du etwas Ungewöhnliches bemerkst, wende dich sofort an den Support von Riot Games.

PC-Schutz

Stelle vor der Installation von Valorant sicher, dass dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Windows-Updates enthalten oft wichtige Sicherheits-Patches.

Wie schon erwähnt verwendet VALORANT die Anti-Cheat-Software Vanguard, um die Integrität des Spiels zu gewährleisten. Obwohl diese Software für das Spiel notwendig ist, haben einige Benutzer Bedenken bezüglich des Datenschutzes. Informieren dich über Vanguard, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Halten deine Antiviren-Software aktiv und auf dem neuesten Stand. Das ist nie verkehrt wenn man im Internet aktiv ist und auch während Games nicht falsch.

Aktiviere, falls du Windows 11 benutzt Secure Boot und TPM 2.0 in den BIOS-Einstellungen. Diese Funktionen erhöhen die Systemsicherheit und sind erforderlich, um Valorant unter der neuesten Windows-Version auszuführen.

Scanne deinen Computer regelmäßig auf Malware und vermeide den Download von Spielmodifikationen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen. Halte dich an die offiziellen Updates von Riot Games, um eine sichere Spielumgebung zu gewährleisten.

Valorant Community und Support

Valorant bietet solide Community-Ressourcen und Support-Channel für Spieler. Diese Optionen helfen dir, Hilfe zu finden und dich mit anderen Spielern auszutauschen.

Hilfe online finden

Riot Games bietet umfassenden Support für Valorant-Spieler. Die offizielle Support-Seite bietet Lösungen für allgemeine Fragen und technische Probleme.

Spieler können hilfreiche Artikel über die Installation, das Gameplay und die Kontoverwaltung lesen. Bei speziellen Problemen kannst du ein Support-Ticket einreichen, um direkt mit dem Valorant-Team zu kommunizieren.

Das Meldesystem im Spiel trägt zur Aufrechterhaltung einer positiven Umgebung bei. Die Spieler können störendes Verhalten direkt aus dem Spielverlauf melden und so helfen gegen schädliche Spieler vorzugehen.

Beitritt zur Community

Valorant verfügt über eine aktive und engagierte Spielerbasis. Die offizielle Valorant-Website dient als Drehscheibe für Neuigkeiten, Updates und Community-Content.

Auf Social Media-Plattformen wie Twitter (X), Facebook und Instagram gibt es offizielle Valorant-Accounts. Auf diesen Kanälen werden Ankündigungen, Spieltipps und von Fans erstellte Inhalte veröffentlicht.

Der Reddit-Subreddit r/VALORANT bietet Raum für Diskussionen, den Austausch von Strategien und von der Community organisierte Veranstaltungen. Discord-Server, sowohl offizielle als auch von Fans eingerichtete, bieten Echtzeit-Chat und Sprachkommunikation für Spieler.

Twitch-Streams und YouTube-Kanäle zeigen professionelles Gameplay und Tutorials und helfen den Spielern, ihre Fähigkeiten zu verbessern und mit der gesamten Valorant-Community in Verbindung zu bleiben.

Updates und Patches

Valorant veröffentlicht regelmäßig Updates und Patches, um das Gameplay zu verbessern, Fehler zu beheben und neue Inhalte einzuführen. Diese Updates stellen sicher, dass die Spieler Zugang zu den neuesten Funktionen und einem ausgewogenen Spielerlebnis haben.

Das Spiel auf dem neuesten Stand halten

Valorant wird automatisch über den Spiel-Client aktualisiert, sobald es gestartet wird. Spieler können manuell nach Updates suchen, indem sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Launchers klicken und „Nach Updates suchen“ auswählen.

Das Spiel wird normalerweise alle zwei Wochen aktualisiert, wobei größere Patches zu Beginn neuer Akte oder Episoden veröffentlicht werden. Diese Updates können Folgendes enthalten:

  • Neue Agenten oder Karten – Änderungen an der Waffenbalance
  • Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
  • Neue Spielmodi oder Funktionen

Es ist wichtig, Valorant auf dem neuesten Stand zu halten, um auf alle Inhalte zugreifen zu können und das Spiel überhaupt spielen zu können.

VALORANT Patch-Notes

Die Patch-Notizen enthalten detaillierte Informationen zu den Änderungen, die in jedem Update vorgenommen werden. Sie umfassen in der Regel:

  • Agentenanpassungen (Buffs, Nerfs, Fähigkeitsänderungen)
  • Waffenmodifikationen
  • Kartenaktualisierungen oder neue Ergänzungen
  • Leistungsverbesserungen
  • Fehlerbehebungen

Das Lesen der Patchnotizen hilft den Spielern zu verstehen, wie sich das Spiel verändert hat und ihre Strategien entsprechend anzupassen, oder neues auszuprobieren. Riot Games erklärt oft die Gründe für wichtige Änderungen und gibt so einen Einblick in ihre Designphilosophie.

Spieler können die offiziellen Patch-Notizen auf der Valorant-Website oder im News-Bereich des Spiels finden. Community-Diskussionen in Foren und sozialen Medien können zusätzlichen Kontext und Analysen der Patch-Auswirkungen liefern.

Jetzt weißt du alles über VALORANT, außer über die Skins, die im Game sind. Die sind für das Gameplay aber nicht wichtig, daher bist du für den Start bestens ausgerüstet und kannst loslegen!

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.