Ganze zehn Jahre ist es alt, doch am 27. Juni 2024 werden die Pforten des Free2Play-MMORPGS ArcheAge für immer schließen. Neben The Elder Scrolls Online gehörte es zu einem der wichtigsten MMORPGs der letzten Jahre.
Was ist ArcheAge?
ArcheAge erschien im September 2014 und gehörte damals zu den modernsten Sandbox-Spielen, die der Online-Markt zu bieten hatte. Das Online-Rollenspiel löste einen regelrechten Hype aus, was vor allem an der abwechslungsreichen Story, den Strategieelementen und der Vielfalt der Charaktererstellung lag.
Im Laufe der Jahre sammelten sich mehr als 300 verschiedene Klassen, die sich mittels sechs verschiedener Rassen verkörpern ließen. Für den Spieler waren praktisch bis zu 364 Klassenkombinationen möglich und boten ihm daher immer wieder neue Anreize.
Im Spiel wurden vor allem der Hausbau, Wirtschaftssimulation sowie ein PvP-Erlebnis in den Fokus gestellt. Gleichzeitig konnten sich Spieler in einer Gilde versammeln und eine eigene Machtposition sichern, indem sie Festungen eroberten.
2014 hatte es ArcheAge gleich mit zwei Konkurrenten zu tun: The Elder Scrolls Online und WildStar. Gegen beide konnte sich das Spiel jedoch sehr gut behaupten.
Gründe für das Ende
Zwar trug ArcheAge wahrscheinlich maßgeblich zur Entwicklung von MMORPGs der heutigen Zeit bei, doch mit der Zeit sammelten sich immer weniger Spieler auf den Servern des Anbieters Kakao Games.
Dieser hatte zunächst einen weiteren Ausbau des Spiels angestrebt und lange Gespräche mit XL Games geführt, doch beide haben dabei schnell erkannt, dass dies nicht wirklich das Problem war. Insgesamt konnte der Anbieter seinen Spielern einfach nicht mehr das bieten, was am Anfang noch geschätzt wurde. Das Spiel war nicht mehr so leicht zugänglich, somit entschied man sich letzten Endes schweren Herzens für die Schließung des Live-Services und besiegelten somit das Ende des Spiels.
Veränderungen machen sich bereits bemerkbar
Zwar schließen die europäischen und nordamerikanischen Server des Games ArcheAge erst am 27. Juni um genau 10 Uhr morgens, doch die Veränderungen sind schon jetzt für jeden Spieler spürbar. So können sie beispielsweise keinerlei Credits mehr im Shop kaufen.
Nach der Schließung der Server ist lediglich noch der Customer Support für drei weitere Monate erreichbar. Ab dem 27. September 2024 ist jedoch auch damit Schluss.
Quellen: ArcheAge, Kakao Games