Die erste Consumer PCIe 5.0 SSD ist ab sofort in Japan für umgerechnet 353 Euro erhältlich.
2 TB Festplatte bei 10 GB/s kosten umgerechnet rund 353 Euro
Hierbei handelt es sich um das Modell PG5NFZ von CFD Gaming, das letztendlich in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich sein soll. Derzeit scheint zumindest das 2-TB-Modell (über Akiba-PC) zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 49.980 Yen verkauft zu werden – umgerechnet mit dem aktuellen Wechselkurs sind das rund 353 Euro, inklusive Mehrwertsteuer.
Sowohl das 2 TB- als auch das 4 TB-Modell versprechen Lesegeschwindigkeiten von 10 GB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 9,5 GB/s. Die kleinere 1-TB-Variante kommt mit 9,5 GB/s bzw. 8,5 GB/s aus. Jede der drei SSDs ist mit DDR4-Cache-Speicher ausgestattet, dessen Größe im Verhältnis 1:500 zum Speichervolumen steht: 8 GB, 4 GB oder 2 GB.
Darüber hinaus implementiert CFD Gaming einen E26-Controller von Phison und Microns 3D-TLC-Flash-Speicher, die beide aus früheren Versprechungen ambitionierter SSD-Geschwindigkeiten auf PCIe 5.0 bekannt sind. In der Vorserie erreichte eine ähnliche Kombination Lesegeschwindigkeiten von fast 12,5 GB/s.
Isometrische Ansicht der CFD Gaming CSSD-M2M2TPG5NFZ SSD, eine der ersten PCIe 5.0 SSDs auf dem Markt.
Ebenfalls bemerkenswert: CFD Gaming stattet alle drei PCIe-5.0-SSDs standardmäßig mit einem Kühlkörper aus, darunter ein winziger 20-mm-Lüfter (mit 5-V-Anschluss). Im Moment scheint der Kühlkörper die einzige Option für die PG5NFZ SSD zu sein; eine Version ohne Heatspreader ist noch nicht verfügbar.
Mit einem Preis von rund 353 Euro kostet die erste PCIe-5.0-SSD etwa 18 Prozent mehr als ein PCIe-4.0-Spitzenmodell gleicher Größe. Ein 2-TB-Modell der Samsung 990 Pro, notabene eine der derzeit schnellsten PCIe-4.0-SSDs, hat heute einen Richtpreis von rund 299 Euro. Der um 18 Prozent höhere Preis wird jedoch durch einen versprochenen (Lese-)Geschwindigkeits-Bonus von rund 34 Prozent ausgeglichen.