Die Ransomware-Gruppe Ragnar Locker, die den japanischen Publisher Capcom im Jahr 2020 gehackt hat, wurde von der Polizei zerschlagen.
Ragnar Locker war seit 2019 aktiv
Das teilte Europol mit. Berichten zufolge fand eine „internationale Polizeiaktion“ statt, bei der Schlüsselfiguren der Gruppe verhaftet wurden. Die Operation wurde von der französischen Gendarmerie geleitet, aber auch Polizisten aus den Niederlanden, Deutschland, Italien, Japan und den Vereinigten Staaten arbeiteten mit.
💻Ragnar Locker ransomware gang taken down by international police swoop.
🌐Law enforcement and judicial authorities from 11 countries deliver major blow to dangerous ransomware operation.
Press Release ⤵️https://t.co/smYwiqUJmh
— Europol (@Europol) October 20, 2023
Im November 2020 wurde Capcom von einem Cyberangriff durch Ragnar Locker getroffen. Damals wurden persönliche Daten von Mitarbeitern und Kunden sowie Informationen über zukünftige Spiele veröffentlicht.
Ragnar Locker hat seit 2019 eine Vielzahl von Zielen angegriffen. Zuletzt behauptete die Gruppe, ein Krankenhaus in Israel gehackt zu haben. In den letzten Jahren wurden bereits mehrere Schlüsselfiguren der Ransomware-Gruppe verhaftet, was die Polizei dazu veranlasste, weitere Mitglieder aufzuspüren.