Im Jahr 2023 feierte die GG Bavaria als bayrisches Gaming-Event seinen „Release“ und 2024 kommt das Event zurück. Vom 17. bis 18. Februar dürfen Gaming-Fans so einiges erwarten. Angefangen von Ankündigungen über Aktivitäten bis hin zur Möglichkeit, selbst ein paar Games auszuprobieren.
GG Bavaria vom 17.–18. Februar 2024
Schon in zwei Wochen steht das zweite Mal die GG Bavaria an, ein Gaming-Event, welches für Deutschland noch verhältnismäßig unbekannt ist. Kein Wunder, es handelt sich um ein recht kleines Event, welches aber dennoch einen Besuch wert ist.
Der Fokus der GG Bavaria liegt auf Indie-Hits kleiner Entwickler-Studios aus Bayern. Wer also wissen möchte, was Gaming-technisch speziell in der südlichen Region Deutschlands in der Mache ist, sollte unbedingt in München vorbei schauen.
Zahlreiche Indie-Spiele auf der GG Bavaria ausprobieren
In München dürfen Spiele-Fans speziell von Indie Games dann bald Games von diesen Entwicklern ausprobieren.
- Gentle Troll Entertainment mit Tavern Talk
- Irox Games mit EcoGnomix
- Wegenbartho Games mit The Murder Hotel
- Active Fungus Studios mit The Ebbing – A Coastal Tale
- SenAm Games mit Hauma – A Detective Noir Story
- Sleeprunner Studios mit Trail of Toads
- Donausaurus mit Wiblu
- KnotHorn Studio mit Once Upon A Tile
- Nementic Games mit A Divine Guide To Puzzle Solving
- Endrealm mit Uncured
- Tistic Games mit Knightmare Tales
- PartTimeIndie mit School of Magic
- EdenSpiel mit Sixth Force
- Gloho Games mit President Rocket Game
- Wolpertinger Games mit Survivor Mercs
- Elaborate Games mit Elaborate Lands
- Studio Windsocke mit Passing By – A Tailwind Journey
- Fire Totem Games mit A Webbing Journey
- Reynard Films / Yaga Studio mit Resistance 204X
- Fonteinsoft mit Pecker
- Fiery Things mit Asteroid Cruises Inc.
- Clockwork mit HexaScape: Cyber Defense
- Solar Powered Games mit Highrisers Couch Coop
- Chimera Entertainment mit Songs of Silence
- Cursed Creations mit Cursed Broom
- Spaceflower mit Click to Clear
- Emergo Entertainment mit Fireside
Wichtig: Die Liste kann sich jederzeit erweitern. Kürzlich waren es noch um die zwölf Entwickler-Studios und jetzt schon fast 30, die ihre Indie-Spiele-Neuheiten auf der GG Bavaria präsentieren werden.
Sonstiges: Jobs, Cosplay, E-Sport
Abgesehen davon ist die GG Bavaria auch der ideale Ort, um sich über Arbeitsmöglichkeiten in der Spielebranche zu informieren, sei es in Form von reinen Jobs oder sogar Studiengängen, da während des Events auch die Games Career Days stattfinden.
Cosplay-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Es wird einen Cosplay-Contest geben und die Artist Alley wartet mit über 20 Künstlern ebenfalls auf. Ein Stand für den Themenbereich Pen & Paper gehört ebenfalls mit zur GG Bavaria wie einige E-Sport-Events.
Quelle: GG Bavaria