Entgegen früherer Berichte hat MercurySteam die Zusammenarbeit mit Nintendo keineswegs als chaotisch erlebt.
Zusammenarbeit hat gut funktioniert
Das sagt CEO Enric Álvarez im Gespräch mit Gamereactor (via VGC). Das Studio arbeitete mit Nintendo zusammen, um die Metroid-Serie in Form von Metroid Dread wiederzubeleben. Laut Álvarez hat diese Zusammenarbeit, anders als in einigen Medienberichten behauptet, sehr gut funktioniert. „Wir verstehen uns sehr gut. Wir können sogar sagen, dass wir im Laufe der Zeit Freunde geworden sind.“
Laut Álvarez beweist auch der Erfolg von Metroid Dread, dass die Zusammenarbeit tatsächlich sehr reibungslos verlief. „Ich glaube nicht, dass die Entwicklung chaotisch war. Eine chaotische Entwicklung führt nicht zu einem der besten Spiele der Franchise. Es endet auch nicht mit einem Spiel, das sich mehr als drei Millionen Mal verkauft. Es endet auch nicht damit, dass ein Spiel Game Awards gewinnt. Das ist alles, was ich dazu sagen möchte.“
Metroid Dread wurde 2021 für die Nintendo Switch veröffentlicht und wurde mit mehr als drei Millionen verkauften Exemplaren zum meistverkauften Spiel der Serie. Das Spiel wurde außerdem bei den Game Awards für das Spiel des Jahres nominiert. Gerüchten zufolge arbeitet MercurySteam derzeit an einem neuen 2D-Metroid-Spiel, das im Jahr 2025 erscheinen soll. Letzteres wurde jedoch noch nicht offiziell bestätigt.