Laut einem Bericht der südkoreanischen QuasarZone sollen im Januar die ersten Ryzen-7000-CPUs mit 3D-V-Cache erscheinen. Das einstündige koreanische Video wurde vom Hardwarekenner @harukaze5719 auf Twitter zusammengefasst. Neben einem erwarteten Start im Januar 2023 würden mindestens drei neue X3D-Modelle zugesichert. Dazu gehören CPUs mit 16, 12 bzw. 8 Kernen, wobei noch unklar ist, unter welchen Nennern die Chips durchs Leben gehen.
Allerdings dürfte sich das X3D-Angebot in dieser Zen-4-Generation ( Ryzen 7000 ) weniger von den Nicht-X3D-Vorgängern unterscheiden. Der Ryzen 5800X3D, AMDs früherer und allererster Prozessor mit 3D-V-Cache , kam ebenfalls mit erhöhten Taktraten, aber das sollte bei diesen Upgrades nicht der Fall sein.
Als Reaktion auf den Bericht fügte auch der Hardware-Journalist Hassan Mujtaba neue Informationen hinzu. So unterstreicht Mujtaba beispielsweise die von QuasarZone gemeldeten Informationen, gibt aber auch an, dass alle drei neuen X3D-Prozessoren mit 170 Watt laufen.
They shared 3 exclusive Zen 4 3D info.
1) Three Ryzen 7000X3D model is confirmed. 16/12/8C. But about 8C model, it isn't determined model name whether7700X3D or 7800X3D
2) Unlike Zen 3 3D, clock speed will be same or at least almost same.
3) It is expect Jan 23. So CES.
1/n
— 포시포시 (@harukaze5719) December 2, 2022
Wie diese höhere Effizienz im Vergleich zum 8-Kern-Angebot auf Basis des Ryzen 7 7700X (mit einer TDP von 105 Watt) abschneidet, wurde nicht geklärt. Das bloße Erhöhen und Stapeln des primären Cache-Speichers steht in keinem Verhältnis zu einem um 65 Watt höheren Verbrauch.
Mit einem voraussichtlichen Erscheinen im Januar 2023 ist es so gut wie sicher, dass AMD die neuen CPUs auf der CES 2023 enthüllen wird . AMD hat bereits vor Monaten zugesagt, dort eine Keynote mit Chairman Dr. Lisa Su, aber der Inhalt der Präsentation blieb vorerst unklar.
Weitere Ryzen 7000-Chipsätze werden höchstwahrscheinlich während derselben Präsentation angekündigt. Schließlich muss die mobile Reichweite der Zen 4-Generation noch offengelegt werden, während Laptops mit neuen AMD-Chips hier und da zu lecken scheinen. Traditionell werden die ersten Laptop-Prozessoren der neuen Generationen von AMD und Intel fast immer auf der jährlichen CES-Messe im Januar vorgestellt.