Ein Patch für The Witcher 3: Wild Hunt wurde veröffentlicht, der die Leistung und Stabilität des Spiels auf Current-Gen-Konsolen und PC verbessert.
Behebt außerdem mehrere Bugs
Das schreibt CD Projekt Red auf seiner offiziellen The Witcher-Website. Der aktuelle Gen-Patch für The Witcher 3 ist bereits seit Dezember erhältlich, aber einige Spieler beschwerten sich über Leistungsschwankungen und Bugs. Der neue Patch sollte einige dieser Probleme beheben.
So hat die PC-Version jetzt einen neuen Leistungsmodus erhalten, der die Beleuchtung mit Raytracing-Effekten zeigt. Außerdem sollte eine Technik namens „Screen Space Reflections“ jetzt richtig funktionieren. Auf Konsolen wurde unter anderem ein Fehler behoben, der beim Speichern des Spiels auftrat. Auch die Strahlenverfolgung wurde hier verbessert. Außerdem wurden mehrere Fehler behoben, die in den Missionen aller Plattformversionen auftraten.
Patch 4.01 for The Witcher 3: Wild Hunt is being rolled out on PC, PlayStation and Xbox. It improves the overall stability and performance of the game on next-gen consoles and PC, and brings various fixes to all platforms.
List of changes: https://t.co/ndOQiX6Wgm pic.twitter.com/5Ou651f3OR
— The Witcher (@witchergame) February 2, 2023
Die Current-Gen-Version von The Witcher 3 enthält Dutzende von Grafik- und Leistungsverbesserungen. Denken Sie an Raytracing, schnellere Ladezeiten auf Konsolen und alle Arten von Mods, die Teil der Erfahrung sind. Außerdem enthält es zusätzliche Inhalte, die von der The Witcher-Serie auf Netflix inspiriert sind. Seit Ende letzter Woche kann The Witcher 3 auch physisch für PlayStation 5 und Xbox Serie X erworben werden.