Leute, die sich als Fans der Resident Evil-Franchise bezeichnen, belästigen Lily Gao, die Synchronsprecherin, die Ada Wong im neu veröffentlichten Remake spielt, online.
Schauspielerin löscht fast alle ihre Instagram-Posts
In den sozialen Medien kritisieren einige Gamer Gaos Darstellung von Wong seit der Veröffentlichung des Remakes. In der Originalversion des Spiels wurde die Figur von Jolene Andersen verkörpert. Gao spielte die Rolle von Wong in dem Film Resident Evil: Welcome to Raccoon City.
Zunächst löschte Gao mehrere Instagram-Posts mit hasserfüllten Kommentaren, doch inzwischen hat sie alle ihre Fotos bis auf einen Post aus dem Jahr 2020 gelöscht.
what's happening with ada's VA in resident evil 4 (2023) is beyond unacceptable. everyone has opinions according to their own experience, but going to her social media (and even past VAs of the character) to offend her is sickening and deplorable.
respect lily gao and her work. pic.twitter.com/VxByjojlME
— ada wong archives (@archiveadawong) April 2, 2023
Obwohl Gao online belästigt wird, setzen sich viele Menschen für sie ein, zum Beispiel auf Twitter. Dort wird dazu aufgerufen, die Hasskampagne gegen die Schauspielerin zu beenden.
Übrigens wurden Daten gefunden, die darauf hindeuten, dass der Inhalt Separate Ways aus Resident Evil 4 als DLC für Resident Evil 4 Remake erscheinen könnte. Dabei handelt es sich um einen eigenständigen Modus, der sich komplett um Ada Wong dreht, sodass möglicherweise weitere Inhalte mit Gao ins Spiel kommen werden.